Entdecke unser Therapieangebot
Bei allen Angeboten sind auch individuelle Zeiten buchbar

Reittherapie
Die Reittherapie findet überwiegend in Einzelstunden statt (vereinzelt in Kleingruppen). Aktivitäten auf, mit und rund um das Pferd, werden therapeutisch genutzt. Interaktion und Beziehung zwischen Mensch und Pferd steht im Vordergrund. Emotionen, die sich als Verkrampfungen im Körper festgesetzt haben, können sich über den Körper wieder lösen. Auch die dreidimensionalen Schwingungsimpulse der Pferdebewegung werden auf den Reiter übertragen. Dieses Bewegungsmuster entspricht dem Gangbild des Menschen.
Die Reittherapie sollte ein längerfristiges Angebot sein, um individuelle Ziele erreichen zu können.

Kutsche fahren
Das heilpädagogische Kutsche fahren ist eine einzigartige Form der Therapie innerhalb pferdegestützter Interventionen. In einer ruhigen, vom Pferd gezogenen Kutsche können Menschen Entspannung und Erholung finden. Diese sanfte Fortbewegungsart bietet Raum für Gespräche, Selbstreflexion und Verbindung mit der Natur.
Es fördert emotionales Wohlbefinden und individuelle Entwicklung.
Ein ganz besonderes Erlebnis pferdegestützter Intervention, als Einzel -oder Gruppenangebot.
Volle Kostenübernahme und Förderung möglich!
Die Kosten/Preise orientieren sich an den Honorarrichtlinien des Berufsverband PI e.V. (Berufsverband für Fachkräfte pferdegestützter Interventionen)

Heilpädagogische Ausritte
Die „Auszeit" auf dem Pferderücken, die Natur genießen.
Heilpädagogische Ausritte sind eine wertvolle Form der Therapie, die die Verbindung zwischen Mensch und Pferd nutzt, um positive Veränderungen in verschiedenen Bereichen zu fördern. Diese Ausritte schaffen mehr als nur Freude am Reiten – sie ermöglichen persönliches Wachstum und Vertrauensbildung.
Unverbindliche Termine möglich - nur bei ausreichender Kapazität.
Sie interessieren sich für unser Angebot?
Dann gleich Kontakt aufnehmen!